Nachhaltige Gärten setzen auf ökologische Methoden, um Schädlinge wirksam und umweltschonend zu regulieren. Chemiefreie Ansätze fördern ein vielfältiges Ökosystem, das Pflanzen, Insekten und Bodenlebewesen schützt. Durch natürliche Schädlingsbekämpfung können Hobbygärtner nicht nur Erträge sichern, sondern auch zur Erhaltung der Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit beitragen. In diesem Beitrag werden verschiedene Methoden vorgestellt, die einen nachhaltigen Umgang mit Schädlingen ermöglichen, damit der Garten im Einklang mit der Natur gedeiht.