Einheimische Pflanzen spielen eine zentrale Rolle beim Aufbau nachhaltiger Gärten. Sie sind speziell an die lokalen Klima- und Bodenverhältnisse angepasst und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über ästhetische Aspekte hinausgehen. Durch die Wahl nativer Pflanzen schaffen Gartenbesitzer Lebensräume für zahlreiche Arten, reduzieren den Pflegeaufwand und minimieren den Einsatz chemischer Hilfsmittel. Ein umweltbewusster Garten, der auf heimische Flora setzt, trägt aktiv zur Förderung der Biodiversität und zur Stärkung ökologischer Kreisläufe bei. Im Folgenden erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl und Umsetzung eines solchen Gartens ankommt.